Institute of Accounting and Control
print

Language Selection

Breadcrumb Navigation


Content

Periodisierung von Erfolgskomponenten zur Steuerung langfristiger Aufträge – Completed-Contract-Methode versus Percentage-of-Completion-Methode

Authors/Editors: Arnegger, Martin
Hofmann, Christian
Published: 2007
Type: Articles in Refereed Journals (National)
ISBN/ISSN: 0044-2372
Published by: Zeitschrift für Betriebswirtschaft
Additional information: 77 (2) 2007, 115-139

Zusammenfassung

Der Beitrag analysiert die Steuerung langfristiger Aufträge auf Basis eines dynamischen LEN-Modells. Zentraler Entscheidungstatbestand bei langfristigen Aufträgen ist die Auswahl der Methode zur Erfassung langfristiger Aufträge. Grundsätzlich kommen hierzu die Completed-Contract-Methode und die Percentage-of-Completion-Methode in Betracht, welche Gestaltungsspielräume bei der Periodisierung von Erfolgskomponenten eröffnet. Die aktuelle Bedeutung dieser Fragestellung ergibt sich durch die für kapitalmarktorientierte, bisher HGB-bilanzierende Unternehmen seit dem Jahr 2005 vorgeschriebene Anwendung der IAS/IFRS. Die modelltheoretische Analyse zeigt, dass in der Partialbetrachtung der Steuerungswirkungen die Percentage-of-Completion-Methode der Completed-Contract-Methode überlegen ist. Somit ist bei langfristigen Aufträgen zumindest aus Steuerungsgesichtspunkten der Übergang von HGB zu IAS/IFRS positiv zu beurteilen.