Relative Performancebewertung und Produktmarktwettbewerb
Authors/Editors: |
Asseburg, Holger Hofmann, Christian |
---|---|
Published: | 2009 |
Type: | Articles in Refereed Journals (National) |
ISBN/ISSN: | 0044-2372 |
Published by: | Zeitschrift für Betriebswirtschaft |
Additional information: | 79 (7) 2009, 817-846 |
Zusammenfassung
Anreizsysteme auf Basis einer relativen Performancebewertung ermöglichen über das Filtern systematischer Risiken effizientere Anreize zum Arbeitseinsatz und beeinflussen die Absatzentscheidungen des eigenen Managers sowie das Wettbewerbsverhalten anderer Marktteilnehmer. Der Beitrag untersucht in einem Principal/Agent-Modell den Einfluss von Produktmarkteigenschaften auf die optimale Performancebewertung sowie die daran geknüpften Anreize. Die Modellergebnisse zeigen, dass die optimale Performancebewertung stark von Wettbewerbsform, Zeitpunkt der Absatzentscheidungen sowie Produkteigenschaften abhängt. Für empirische Vergütungsstudien liefert der Beitrag eine theoretische Fundierung für das Bilden branchenbezogener Vergleichsgruppen. Für die Unternehmenspraxis folgt, dass die jeweils zweckmäßige Performancebewertung erheblich von Unternehmens- sowie Brancheneigenschaften bestimmt wird und allgemeinverbindliche Empfehlungen deshalb zu Effizienzverlusten führen können.